Karriereplanung leicht gemacht: Der Stuttgarter Karrieretag in Böblingen
Welche Firmen gibt es in der Region und wie sehen die Einstiegsmöglichkeiten aus? All diese Fragen und mehr beantwortet der Stuttgarter Karrieretag am 18. Mai in der Legendenhalle/MOTORWORLD. Arbeitnehmer und Arbeitgeber werden hier zusammengebracht.
Nächste Woche Samstag geht der Karrieretag Stuttgart in die zweite Runde. „Mit knapp 50 ausstellenden Unternehmen sind wir komplett und freuen uns, unsere erfolgreiche Jobmesse in diesem Jahr wieder ausrichten zu dürfen. Namhafte Aussteller sowie unsere Kooperationspartner sorgen für den richtigen Rahmen. Wir erwarten viele gute Gespräche und allerhand Potential in einem angenehmen Ambiente, in dem sich Aussteller als Top- Arbeitgeber in der Region präsentieren und Kontakte zu zahlreichen interessanten Kandidaten knüpfen können“, erklärt der Veranstalter Kalaydo.
Jobsuchende können an diesem Tag die Chance nutzen, um sich im persönlichen Gespräch mit Personalverantwortlichen zahlreicher Unternehmen über Karrierechancen und freie Stellen zu informieren. Egal an welchem Punkt eurer Karriereplanung ihr gerade seid, auf dem Karrieretag findet ihr das passende Unternehmen. Ein kostenloses Rahmenprogramm mit Coachings und spannenden Themen rund um Beruf und Karriere versorgen euch mit zusätzlichen Infos.
Beim Karrieretag von kalaydo.de und der Kreiszeitung Böblinger Bote handelt es sich um eine Jobmesse in der Region, bei der sich Arbeitgeber und Arbeitssuchende zum persönlichen Austausch treffen und Kontakte knüpfen können. Mit über 1300 Ausstellern und mehr als 120.000 Besuchern haben sich die Karrieretage seit 2012 als erfolgreiche Jobmesse etabliert und finden mittlerweile in 10 Städten Deutschlands statt – Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Bonn, Aachen, Koblenz und Wuppertal.
Weitere Informationen zum Karrieretag Stuttgart gibt es unter www.karrieretag.org/stuttgart
Karrieretag Stuttgart
Legendenhalle/MOTORWORLD
Graf-Zeppelin-Platz, 71034 Böblingen
Öffnungszeiten:
Samstag, 18. Mai 2019
10.00 bis 17.30 Uhr – Eintritt frei!